Für viele gehört Neuseeland zu den Traumzielen, die mindesten einmal im Leben bereist werden sollten. Das Land, in dem die „Herr der Ringe“-Filme gedreht wurden. Wo es auf engstem Raum Gletscher und Fjorde, Urwald und Traumstrände gibt. Wo Bungeespringen erfunden wurde und wo es Kiwis mit und ohne Federn gibt.
Archiv der Kategorie: Reiseproviant
Russland – Salzgötter
Russland hat momentan ja nicht gerade den besten Ruf. Wer die aktuelle Berichterstattung verfolgt, muss den Eindruck bekommen, dass es dort von Kriegstreibern, Nationalisten und Putin-Propagandisten nur so wimmelt. Ein so großes und vielfältiges Land aber über einen derart groben Kamm zu scheren, ist natürlich völliger Quark. Womit wir auch schon fast beim Thema wären – der russische Quark „Tvorog“ ist nämlich echt lecker und so ganz anders als der deutsche. Das soll heute aber nicht mein Hauptthema sein. Stattdessen möchte ich über den russischen Umgang mit Salz berichten. Weiterlesen
Polen – Butter bei die Brote
Leider komme ich gerade nicht so viel zum Schreiben wie ich gerne möchte. Und die Themen, die mir in kulinarischer Hinsicht durch den Kopf gehen, weigern sich noch, im Kopf Form anzunehmen und sich zu Papier bringen zu lassen. Aber der kluge Blogger sorgt vor – deshalb präsentiere ich hier einen „vorgekochten“ Text. Aber gerade im Winter ist ja die Zeit, das lecker Eingemachte hervorzuholen. In diesem Sinne: „Smacznego“! Weiterlesen
China – Nicht ohne meinen Entendarmständer
Die chinesische Küche gehört für mich zu den faszinierendsten auf der ganzen Welt. Ich habe China zweimal besucht und war jedes Mal beeindruckt, welch wichtige Rolle das Essen dort spielt. Das beginnt schon bei der Begrüßung – die chinesische Form von „Hallo“ heißt „Ni chi le ma“ und bedeutet übersetzt: „Hast Du schon gegessen?“.
Syrien – Lammzungen für Jesus
Es ist wirklich herzzerreißend, in wie vielen Ländern der arabischen Welt gerade Bürgerkrieg herrscht. Syrien, das war einmal eines der vielfältigsten Länder der Region, mit unterschiedlichen Religionen und einer unglaublich reichen Geschichte und Architektur. Jetzt liegt das Land in weiten Teilen in Trümmern. Daher fällt es mir schwer, unbeschwert über meine kulinarischen Eindrücke von dort zu berichten. Weiterlesen
Italien – Welcome to paradise
Obwohl mir die römisch-katholische Religion in die Wiege gelegt wurde, finde ich seit langem auch die islamische Welt interessant. Als ich vor kurzem von einer Italien-Reise zurückkehrte, musste ich daher an eine Überlieferung denken, die über den Propheten Mohammed verbreitet wird. Weiterlesen
Japan – Free Willy & Eat Bambi?
2008 hatte ich das Glück, zu einer Japanreise eingeladen zu werden. Japan ist für mich eines der faszinierendsten Länder der Welt, wo starre Rituale neben wilden Exzessen bestehen können, ohne dass jemand mit der Wimper zuckt. Und wo das Essen zu einer Kunstform erhoben wurde. Unter dem Titel „Pilgertour zur Badewanne“ habe ich damals auch einen kurzen Text veröffentlicht. Die japanische Liebe für das Baden finde ich fantastisch, denn ich bade auch für mein Leben gerne. Ein perfekter Urlaubstag für viele Japaner besteht in einem Frühstück, zu dem es bereits Sushi und Bier gibt und anschließendem Relaxen in einer der unzähligen heißen Quellen. Das kommt meinem Traumurlaub auch recht nahe. Weiterlesen
Marokko – Tausendundeine Kloschüssel
Wer die Geschichte zu Spanien schon gelesen hat, weiß bereits, dass meine Marokkoreise dank einer Killer-Paella leider denkbar schlecht losging. Nachdem wir unsere obligatorische Teppichverkäufer-Erfahrung in Tanger gemacht hatten, erreichten mein Reisekumpan und ich schließlich deutlich geschwächt unser Ziel in Rabat. Weiterlesen
Spanien – Killer-Paella
Spanien habe ich zu Anfang meines Studiums zusammen mit einem Kumpan bereist, auf dem Weg zu einer marokkanischen Freundin. Das ist jetzt gefühlt schon ein bis zwei Ewigkeiten her. Insofern ist meine Erinnerung etwas löchrig. Ein Erlebnis aber ist mir noch deutlich vor Augen, denn es hatte nicht nur Auswirkungen auf meinen Spanien-Urlaub, sondern auch auf die Weiterreise nach Marokko. Weiterlesen
Sudan – Kamelhöcker vom Grill
Der Sudan, ehemals Afrikas größtes Land. In Deutschland vor allem bekannt wegen der schrecklichen Ereignisse in Darfur und wegen des Bürgerkriegs, der zuerst zwischen Nord- und Südsudan und jetzt innerhalb des Südsudans tobt.
Ich war im Rahmen meines Studiums 2006 für mehrere Monate im Sudan. Auch ich habe dieses Land voller Gegensätze erlebt. Ich bin dort entführt worden und habe gleichzeitig die gastfreundlichsten Menschen getroffen, die ich kenne. Ich habe wunderbare Landschaften und trostlose Städte gesehen. Letztlich greift aber jede Beschreibung zu kurz, dazu waren die Erlebnisse zu vielfältig. Weiterlesen